Ihr zuverlässigster B2B-Lieferant auf dem Markt!

Teroson  |  SKU: 8742582

TEROSON PU 92 - 310 ML SCHWARZ

Teroson PU 92 ist ein einkomponentiger Kleb-/Dichtstoff auf Polyurethanbasis, der für die Anwendung mit Pistolen vorgesehen ist. Er härtet durch Reaktion mit Luftfeuchtigkeit zu einem elastischen Produkt aus.


Variante
€11,80
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet.

Beschreibung

Die Hautbildungszeit und die Aushärtezeit hängen von Feuchtigkeit und Temperatur sowie von der Fugenbreite ab. Mit steigender Temperatur und Feuchtigkeit verkürzt sich diese Zeit, niedrige Werte verlangsamen den Aushärtungsprozess.

Terostat PU 92 weist folgende Eigenschaften auf:

  • Überlackierbarkeit
  • Standfestigkeit
  • Hervorragende Elastizität
  • Hohe Alterungsbeständigkeit
  • Schleifbar

Anwendungsgebiete:

Terostat  PU 92 wird für flexible Abdichtungen und Verklebungen verwendet, insbesondere für Naht- und Fugenabdichtungen in folgenden Bereichen:

  • Fahrzeug- und Karosseriebau
  • Fahrzeugaufbauten
  • Schienenfahrzeug- und Containerbau
  • Schiffs- und Bootsbau
  • Metallfassadenbau
  • Lüftungs- und Klimaanlagenbau

Terostat – PU 92 wird in Fällen verwendet, in denen eine Überlackierung der Oberfläche wichtig ist. Terostat – PU 92 ersetzt häufig mechanische Verbindungsarten wie Schrauben, Nieten und Schweißen. Während der Aushärtung muss die Verbindung fixiert werden. Der Vorteil von Terostat – PU 92 ist, dass es gleichzeitig als Dichtstoff und Klebstoff fungiert. Terostat – PU 92 ist im Allgemeinen nicht für Konstruktionsverbindungen geeignet.

Technische Daten:

  • Farbe: weiß, grau, schwarz
  • Geruch: aromatisch, geruchlos nach Aushärtung
  • Konsistenz: pastös, fließfähig – mit Spachtel auftragbar
  • Dichte: ca. 1,2 g/cm3
  • Aushärtungsmechanismus: härtet durch Feuchtigkeit aus
  • Hautbildungszeit: ca. 20 Minuten*
  • Aushärtungsgeschwindigkeit: ca. 4 mm / 24 Std.*
  • Volumenänderung (DIN 52451): 6%
  • Shore-A-Härte (DIN 53505): ca. 45
  • Zugfestigkeit (DIN 53504): ca. 2,0 MPa
  • Bruchdehnung: ca. 450-500%
  • Verarbeitungstemperatur: 5°C bis 35°C
  • Betriebstemperatur: -40°C bis 80°C
  • Kurzzeitig (bis 1h): 90°C

Adhäsion:

Die Oberflächen müssen sauber, trocken, frei von Öl und Fett, Staub und anderen Verunreinigungen sein. Für eine gute Haftung auf Glas, Aluminium, Edelstahl und Kunststoffen – ABS und PVC – empfehlen wir die Verwendung von Primer Terostat – 450. Gute Haftung wird ohne Primer auf lackierten Oberflächen und auf Holz erreicht. Bei unbehandelten Blechen wird empfohlen, die Oberfläche anzurauen. Bei Materialien, die oben nicht aufgeführt sind, empfehlen wir ebenfalls, einen Vorversuch durchzuführen.

Auftragen:

Aus 310-ml-Kartuschen kann Terostat – PU 92 mit Hand- oder Druckluftpistolen aufgetragen werden, aus Folienverpackungen (310 ml und 570 ml) mit entsprechenden FK-Pistolen (Hand- oder Druckluftpistolen). Druckluftpistolen erfordern einen Druck von 2 bis 5 bar. Niedrige Dichtstofftemperaturen führen zu einer Erhöhung der Viskosität, was sich in einer reduzierten Extrusionsrate äußert. Dies kann durch Vorwärmen des Dichtstoffs auf normale Temperatur vor der Verarbeitung vermieden werden. Bei zu kalten Substraten kann es zu Feuchtigkeitskondensation und Schwitzwasserbildung kommen. Dies kann durch rechtzeitiges Vorwärmen verhindert werden. Terostat – PU 92 kann mit einem in Seifenwasser getauchten Spachtel geglättet werden. Zur Reinigung von Arbeitswerkzeugen von nicht ausgehärtetem Material verwenden Sie Reiniger – D.

Lackierung:

Terostat – PU 92 kann bereits im nicht ausgehärteten Zustand mit einkomponentigen und zweikomponentigen Alkyd- und Acryllacken überstrichen werden. Die Aushärtung wird durch das Überstreichen nicht gestoppt, sondern nur verlangsamt. Reparaturnitrolacke in Sprays sowie Lacke, Verdünner und Beschleuniger mit Alkoholgehalt sind mit Terostat – PU 92 nicht verträglich, da sie dessen Aushärtung verhindern.

Grundierungen zum Korrosionsschutz sollten nur auf ausgehärtetem Terostat – PU 92 aufgetragen werden, da diese in den meisten Fällen die Diffusion von Wasserdampf, die für die Aushärtung des Dichtstoffs erforderlich ist, verhindern. Bei der Beschleunigung der Aushärtung des Lacks mit IR-Lampe oder im Ofen kann der Dichtstoff etwa 30 Minuten nach Beginn der Reaktion erhitzt werden. Nicht ausgehärteter Dichtstoff kann maximal auf 90°C für eine Stunde erhitzt werden.

Parametry

DOTAZ PRODEJCI

Teroson

TEROSON PU 92 - 310 ML SCHWARZ

€11,80

Teroson PU 92 ist ein einkomponentiger Kleb-/Dichtstoff auf Polyurethanbasis, der für die Anwendung mit Pistolen vorgesehen ist. Er härtet durch Reaktion mit Luftfeuchtigkeit zu einem elastischen Produkt aus.

Variante

  • Standardoption
Produkt anzeigen