Beschreibung
Beschreibung
COPASLIP wurde speziell entwickelt, um das Festfressen oder Verklemmen von Strukturverbindungen unter extremen Temperatur- und Druckbedingungen zu verhindern. Es schützt außerdem vor Rost, Oxidation und Korrosion. Der Schutz vor Festfressen der Verbindungen führt zu geringeren Servicekosten bei gelegentlicher Wartung oder Demontage.
COPASLIP enthält Mikropartikel aus Kupfer und fein verteiltem Blei in metallischer Form, eingebettet in eine nicht schmelzende „Bentonit“-Vaseline. Im alternativen, bleifreien Produkt werden die Bleipartikel durch ein künstliches Schmiermittel – Polybuten – ersetzt. Kupfer und Blei sind die wesentlichen Elemente, die ein Anhaften und „Verbacken“ verhindern. Hochwirksame Inhibitoren werden hinzugefügt, um Oxidation und Korrosion zu verhindern. Kupfer und Blei bilden eine Matrix, die die kleinen Unregelmäßigkeiten der Oberflächen ausfüllt, auf die COPASLIP aufgetragen wird. Diese Matrix härtet nicht aus, löst sich nicht auf und wird durch Vibrationen, Kontraktion oder Ausdehnung nicht gestört.
Die einzigartige Kombination von Eigenschaften von COPASLIP sorgt für eine schnelle und einfache Schraubenmontage. Es ermöglicht die Anwendung des richtigen Anzugsdrehmoments bei gleichzeitiger Reduzierung der Gewindereibung. COPASLIP reduziert das Festfressen und Festfressen und gewährleistet ein einfaches und schnelles Lösen von Schrauben, Dichtungen und Abdeckungen selbst nach längerer Einwirkung von hohen Temperaturen, korrosiven Bedingungen und extremem Oberflächendruck. Es reduziert außerdem den Abrieb in Bereichen mit hoher Reibung.
Die Paste kann mit Spachtel oder Pinsel direkt auf die zu behandelnden Teile aufgetragen werden. In Aerosolform kann sie auch direkt auf die zu behandelnde Oberfläche gesprüht werden. Das Lösungsmittel verdunstet und hinterlässt eine Schicht voll funktionsfähigen COPASLIP .