Beschreibung
Beschreibung
- Anwendung: Wird zur Schmierung von Metall/Metall-Reibflächen in Hochtemperaturbereichen verwendet, am häufigsten für Schraubverbindungen. Geeignet für Anwendungen mit niedrigen Geschwindigkeiten, hohen Temperaturen und korrosiver Umgebung, wo ein dauerhaft niedriger Reibungskoeffizient erforderlich ist. Wird auch als Schmiermittel für elektrisch leitfähige Bauteile eingesetzt. Erfolgreich verwendet zur Schmierung von Schrauben an Dampf- und Gasturbinen oder Turbokompressoren von Dieselmotoren sowie an Flanschverbindungen in der chemischen Industrie.
- Eigenschaften: Einsatz in einem breiten Temperaturspektrum, ermöglicht eine problemlose Demontage nach längerer Zeit bei hohen Temperaturen, hohe Druckbelastbarkeit, dank dauerhaftem Reibungskoeffizient werden präzise Anzugsmomente bei Schraubverbindungen erreicht, guter Korrosionsschutz, gute elektrische Leitfähigkeit.
- Anwendungsbeispiel: Schmierung von Gelenken von Honköpfen mit Verwendung des plastischen Schmierstoffs Klüber Staburags NBU 12
- Zusammensetzung: Mineralöl; Verdickungsmittel; feste Schmierstoffpartikel; Metallpulver (bleifrei)
- Temperaturbereich: von -30°C bis +1100°C
- Verpackung: Spray: 400ml; Tube: 100g; Dose: 250g, 1kg; Eimer: 5kg
- Farbe: kupferfarben
- Ruhpenetration [mm/10]: 250 - 280
- Dichte bei 20°C [g/ml]: 1,4
- Schweißlast [N]: 4800 (Vierkugeltest)
- Verschleißwert bei 800N/mm Belastung: 1,1 (Vierkugeltest)
- Reibungskoeffizient bei Schraubverbindungen: µ Gewinde: 0,14; µ Kopf: 0,09
- Wasserbeständigkeit bei 90°C: 0